
Kontakt:
- Telefon: 07202 / 9424536
- Fax: 07202 / 9379074
- E-Mail: info.stp-langensteinbach@web.de
Öffnungszeiten:
- Montag: 9-16 Uhr
- Dienstag: 9-16 Uhr
- Mittwoch: 9-16 Uhr
- Donnerstag: 9-16 Uhr
- Freitag: 9-16 Uhr
Samstag+ Sonntag + Feiertage geschlossen
Wir suchen Verstärkung!
Für weitere Informationen ganz nach unten scrollen.
Über Uns
Wir sind eine private Tagespflege (ohne zusätzlichen Träger) mit Herz .
Unser Ziel ist es Einsamkeit und Langeweile vorzubeugen, sowie Abwechslung in den Alltag zu bringen.
Wir haben ausgebildete und kompetente Pflegefach- und Betreuungskräfte die Geborgenheit und Sicherheit vermitteln.
Zudem ist eine Medikamentenüberwachung und Einnahme nach ärztlicher Verordnung durch unsere Pflegefachkräfte sicher gestellt.
Uns ist es wichtig die Angehörigen der Gäste einen oder mehrere Tage in der Woche zu entlasten. Wir binden unsere Gäste in den Alltag mit ein und versuchen so den Schritt in das Altersheim hinaus zu zögern oder zu vermeiden.
Wir kochen jeden Tag frisch, backen zwei bis drei mal in der Woche und binden unsere Gäste in das kochen und backen mit ein. Es gibt jeden Tag Frühstück, Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen.
Spielen, basteln, singen, Gedächtnistraining und tägliche Bewegung gehören mit zu unserem Alltag.
Gemeinsame Spaziergänge, Ausflüge und saisonale Feste mit den Angehörigen dürfen da natürlich auch nicht fehlen.


Unsere aktuellen freien Plätze
- Montag: 15 freie Plätze
- Dienstag: 8 freie Plätze
- Mittwoch: 10 freie Plätze
- Donnerstag: 12 freie Plätze
- Freitag: 12 freie Plätze


Was ist eine Tagespflege?
Eine Einrichtung um Einsamkeit und Langeweile vorzubeugen und Abwechslung in den Alltag zu bringen.
Wenn es alleine einfach nicht mehr so richtig funktioniert, dann ist es sinnvoll fremde Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Außerdem Entlastung der pflegenden Angehörigen um mehr Freizeit oder Zeit für den Beruf zu schaffen.
Unsere Leistungen
- Pflegerische Versorgung durch Fachkräfte
- Medikamentenüberwachung und Einnahme nach ärztlicher Verordnung
- Persönliche Betreuung und Alltagshilfe
- Alltagstrainings wie Kochen, Backen, Gedächtnistraining, Spielrunden, Singen, Malen, Basteln und Einzelbetreuung
- Gemeinsame Spaziergänge, Ausflüge und saisonale Feste mit den Angehörigen
- Versorgung mit Frühstück, Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen am Nachmittag
Unsere Ziele
- Unterstützung Demenzkranker und ihrer Angehörigen, Entlastung der Familie
- Bedürfnisgerechte und würdevolle Betreuung durch ein individuelles Betreuungskonzept
- Wir bieten älteren Menschen individuelle Pflege und Betreuung, ohne dass Sie dabei auf Ihre gewohnte häusliche Umgebung verzichten müssen
- Der altersbedingte Abbau wird durch gezielte Förderung verzögert
- Die Aufnahme in einem Alten- oder Pflegeheim kann dadurch verzögert oder verhindert werden
Im Mittelpunkt steht der Gast
Der Gast, der bei uns den Tag verbringt, steht bei uns im Mittelpunkt.
Wir haben individuelle Besuchszeiten. Sie können ein bis fünf Tage in der Woche zu besuch kommen.
Auf Wunsch holen wir Sie morgens ab und fahren Sie nachmittags wieder nach Hause.
Unsere Gäste können aber auch gerne selbst gebracht und abgeholt werden.
Sie können sich bei einem kostenlosen Probetag von unseren Angeboten überzeugen.
Kann ich mir eine Tagespflege leisten?
Die Tagespflege ist eine anerkannte Einrichtung in Zusammenarbeit mit der Pflegekasse.
Pflegekassen ermöglichen eine Finanzierung für den einzelnen Gast.
Die Leistungen der Pflegekassen sind ausschließlich für die Tagespflege und werden nicht mit anderen Leistungen verrechnet.
Was kostet mich die Tagespflege?

Teil der von der Pflegekasse übernommen wird
Pflegegrad Maximale Leistung pro Monat
Pflegegrad 1 keinen Anspruch
Pflegegrad 2 796€
Pflegegrad 3 1.497€
Pflegegrad 4 1.859€
Pflegegrad 5 2.299€
Wenn Sie Fragen dazu haben dürfen Sie uns gerne kontaktieren
Teil der aus der eigenen Tasche bezahlt wird.
ca. 16€
+ Fahrtkosten 2€ bis 8€
Rollstuhlfahrer
Aktuell haben wir leider keine Möglichkeit Rollstuhlfahrer im Rollstuhl zu transportieren.
Allerdings ist es kein Problem wenn Sie selbstständig für kurze Zeit stehen und mit Hilfe aus und einsteigen können.
Bilder zu Unserer Einrichtung





















Geschäftsführerin: Elke Seidel
Unsere Geschäftsführerin Elke Seidel war zuvor 28 Jahre in der Altenpflege tätig. Hat nebenbei eine Weiterbildung zur Pflegedienstleitung, einen Fachwirt für Gesundheit, eine Weiterbildung zur Demenzfachkraft sowie für die Aromatherapie bei älteren Menschen, erfolgreich absolviert. Sie hat vor ein paar Jahren geholfen eine Tagespflege zu eröffnen, hat sich dann dafür entschieden in einer anderen Tagespflege für 2 Jahre die Pflege-Dienst-Leitung zu übernehmen und wollte anschließend selbst eine Tagespflege eröffnen. Somit hat Sie sich auf die Suche nach einer eigenen Tagespflege gemacht und ist auf das geschlossene Restaurant in Langensteinbach aufmerksam geworden. Sobald Sie die Zusage für das ehemalige Restaurant hatte, hat Sie den Umbau der Toiletten und die Umgestaltung der Räumlichkeiten begonnen. Nach ca. 1 Jahr harter Arbeit und mehreren Behördengängen hat Sie und ihr Team es geschafft das die Tagespflege eröffnen konnte. Sie wird von Ihrer Tochter Karen Seidel (Büro und Hauswirtschaft) seit Anfang an unterstützt. Danach kamen ebenfalls Herr Glanzmann (ausgebildete Betreuungskraft) und Herr Kunz ( ausgebildete Pflegefachkraft) hinzu. Die Eröffnung fand am 01.03.2025 statt. Wir haben insgesamt 15 Plätze pro Tag zur Verfügung und freuen uns auf eine schöne Zeit mit unseren Gästen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht oder Rufen Sie uns an.

Sie sind eine Pflegefachkraft in Teilzeit und suchen einen neuen Arbeitsplatz?
Dann sind Sie hier genau richtig!
Was suchen wir?
Wir suchen eine Pflegefachkraft in Teilzeit (70-80%).
Gerne auch Quereinsteiger.

Was sollten Sie mitbringen?
- eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft
- ein gutes Einfühlungsvermögen
- flexibel, verantwortungsbewusst und in hohem Maße selbstständig arbeiten können
- mit Gästen und Kollegen kommunizieren können

Was können wir bieten?
- ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- einen sicheren und gut erreichbaren Arbeitsplatz
- Parkplatz vor der Einrichtung
- Wochenenden und Feiertage frei
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann schreiben Sie uns gerne eine Bewerbung oder rufen Sie bei Interesse direkt bei uns an!
E-Mail: info.stp-langensteinbach@web.de
Telefon: 07202/9424536
Wir freuen uns auf Sie!